Achtung, die Informationen sind nicht aktuell.
Wandern im Paznaun bedeutet Genuss für alle Sinne. Ein ganz besonderes Highlight für den Geschmackssinn ist der Kulinarische Jakobsweg. Wandern mit der Extraportion Genuss, sozusagen!
Als die erste Ausgabe des "Kulinarischen Jakobsweges" im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, rechnete wohl niemand mit diesem großen Erfolg. In Zusammenarbeit mit Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann startete der "Kulinarische Jakobsweg" damals als Initiative zur Qualitätsverbesserung in den heimischen Alpenvereinshütten. Heute zieht die Veranstaltung Jahr für Jahr Genießer und Feinschmecker aus aller Herren Länder ins Paznaun.
Die Idee dahinter: Bekannte heimische Spitzenköche bringen frischen Wind in die Küchen von sieben ausgewählten Patenhütten im Paznaun. Die zum Auftakt kreierten Gerichte bleiben dann den ganzen Sommer über auf der Speisekarte der jeweiligen Hütte.
Das Rezept für einen unvergesslichen Tag in den Bergen? Man nehme eine der wohl schönsten Wanderregionen Österreichs, verfeinere sie mit traumhaften Gebirgskulissen, ganz gleich aus welcher Himmelsrichtung. Dann gebe man idyllische und urige Almhütten dazu und setze kulinarische Highlights obendrauf: Då schau her! Fertig ist der Genuss-Wandertag im Paznaun, der Ihnen in bester Erinnerung bleiben wird.
Und das Beste daran: Nach dem Auftakt des "Kulinarischen Jakobsweges" bleiben die von den Spitzenköchen kreierten Speisen den ganzen Sommer über auf der Speisekarte der jeweiligen Hütte!
Wenn sieben Spitzenköche auf sieben ausgewählten Hütten im Paznaun ihr Bestes geben, bedeutet das puren Genuss!
Übrigens: Naturliebhaber sind von jeder einzelnen Tour begeistert. Und das nicht ohne Grund – besticht doch jede Wanderroute durch Einzigartigkeit. Dank der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade findet jeder Wanderer die richtige Tour.
Verbinden Sie Naturerlebnis mit den besten Geschmackseindrücken der Region Paznaun und erkunden Sie den "Kulinarischen Jakobsweg"! Sie haben noch Fragen zur Veranstaltung? Kontaktieren Sie gleich die Urlaubsexperten des Tourismusverbands Paznaun – Ischgl!
Regionaler Genuss wurde im Paznaun schon immer groß geschrieben. So verwundert es nicht, dass in den Restaurants und Berghütten zahlreiche hauseigene landwirtschaftliche Produkte in die Kochtöpfe und Pfannen wandern. Auf manchen Almen werden sogar ausschließlich Speisen aus hauseigenen Produkten serviert.
Der Paznauner Almkäse wird ausschließlich aus roher hartkäsetauglicher Tal- und Almmilch aus der Region hergestellt. Dank des mild aromatischen bis pikanten Geschmacks hat der reife, hellgelbe Käse mit erbsengroßer Lochung zahlreiche Liebhaber. Rund sechs Wochen muss der Käse reifen, bevor er verkostet werden kann. Dann genießen Käsefeinschmecker nicht nur besten Käse, sondern auch ein Stück Tiroler Kulturlandschaft.
Auf den sieben Routen zu den jeweiligen Hütten des "Kulinarischen Jakobsweges" präsentieren sieben Spitzenköche das Beste, was sie zu bieten haben. Das Motto: „Gemütlich wandern und genießen“.